Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marcus König findet am Freitag, den 18. Juli 2025, der 23. Stadtgründungskommers der Nürnberger Verbindungen im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg statt. Dieses Jahr feiern wir insbesondere den 975. Geburtstag der Stadt Nürnberg.

Nürnberg feiert sein 975-jähriges Bestehen! Seit der ersten urkundlichen Erwähnung am 16. Juli 1050 in der Sigena-Urkunde hat sich die Stadt zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Im Mittelalter war Nürnberg eine bedeutende Reichsstadt mit der Kaiserburg als Symbol kaiserlicher Macht. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum, lag an bedeutenden Handelsrouten und wurde durch die Reichstage politisch bedeutsam. Berühmte Persönlichkeiten wie Albrecht Dürer prägten das künstlerische Erbe der Stadt, während der Nürnberger Christkindlesmarkt seit Jahrhunderten Besucher anzieht. 1835 revolutionierte der „Adler“, die erste deutsche Eisenbahn, mit der Strecke Nürnberg–Fürth den Verkehr. Auch als Zentrum der Spielzeugindustrie und später der Technologieforschung machte Nürnberg Geschichte. Heute ist die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort und verbindet Tradition mit Innovation. Herzlichen Glückwunsch, Nürnberg!
Weiter Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze.